Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Wenn Forderungen zur Belastung werden,
wird Full Service Factoring zur Lösung

Full Service Factoring ist eine innovative Finanzierungsform für wachstumsorientierte Unternehmen und bietet Ihnen sofortige Vorfinanzierung offener Rechnungen. Ganz nach dem Motto: Heute geschrieben – morgen bezahlt. Sie profitieren zudem von einer 100%igen Absicherung gegen Forderungsausfall und der administrativen Entlastung beim Debitorenmanagement. Als starker Bestandteil Ihres Finanzierungsmixes gibt Full Service Factoring Ihnen die Freiheit, Ihr Unternehmen mit dem Einsatz von Factoring strategisch weiterzuentwickeln.

Bereit, Ihre Liquidität mit Full Service Factoring neu zu denken?

Viele Unternehmen verlieren Liquidität, Zeit und Nerven – einfach nur, weil Rechnungen zu spät bezahlt werden. Besonders in Wachstumsphasen, in der Restrukturierung oder als Start-up mit B2B-Fokus kann das zur echten Belastung werden.

Denn genau dann braucht Ihr Unternehmen jede Ressource – und vor allem: Planbarkeit und Sicherheit.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

  • Lange Zahlungsziele bremsen Ihr Wachstum?
  • Ihre Bank stellt neue Hürden für Kreditlinien?
  • Mahnwesen frisst Ihre Zeit und Ressourcen?
  • Zahlungsausfälle gefährden Ihre Planung?

Wir bieten die einfache, sichere Lösung. Mit Full Service Factoring wandeln Sie offene Rechnungen in planbare Liquidität um – in nur 24 Stunden. Gleichzeitig entlasten wir Sie von Verwaltungsaufwand und übernehmen das volle Risiko für Zahlungsausfälle. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens – wir helfen Ihnen, den nächsten Schritt zu gehen.

Definition von Full Service Factoring bei A.B.S.

Beim Full Service Factoring kauft der Factoring-Anbieter Geldforderungen aus Waren­lieferungen und Dienstleistungen, die zwischen dem Factoring-Kunden und seinem Geschäftspartner bestehen. A.B.S. zahlt den Gegenwert der offenen For­de­run­gen innerhalb von 24 Stunden an den Kunden aus. Damit sichern wir Unter­nehmen sofortige Liquidität zu. Die Restsumme dient als Sperrguthaben und wird nach Zahlung des offenen Rechnungs­betrages durch den Geschäftspartner unter Berücksichtigung von Skonti, Rabatten oder Retouren überwiesen.

Darüber hinaus übernimmt A.B.S. im Rahmen des Full Service Factorings den vollständigen Ausfallschutz: Sollte ein Geschäftspartner zahlungsunfähig werden, trägt A.B.S. das Ausfallrisiko.

Ein weiterer Pluspunkt: Wir kümmern uns um das gesamte Debitorenmanagement, inklusive Bonitätsprüfung der Debitoren, Mahnwesen und, falls notwendig, Inkassoverfahren. Dadurch werden Ihre Buchhaltung und Administration spürbar entlastet – und Sie gewinnen wertvolle Ressourcen für Ihre eigentlichen Kernaufgaben.

Lucas Pulkert, Maria Pentschev

Seit wir Factoring als Finanzierungsinstrument einsetzen, hat sich nicht nur unsere Wachstumsliquidität erhöht. Auch unsere Ressourcen erfahren dank Übernahme des Debitorenmanagements eine deutliche Entlastung.

Lucas Pulkert und Maria Pentschev

Gründer und Geschäftsführer der stilfaser GmbH

Ohne ausreichende finanzielle Mittel ist es fast unmöglich als Personaldienstleister das Tagesgeschäft aufrecht zu halten. Während ausstehende Zahlungen von Kunden auf sich warten ließen, musste ich gleichzeitig die Löhne der Mitarbeiter ausbezahlen und meine Fixkosten decken. Dank A.B.S. Factoring sind meine finanziellen Angelegenheiten nun in sicheren Händen.

Gülten Penner

Gesundheits-und Krankenpflegerin (Int/Anä) Geschäftsführerin

„Wir haben einen sehr persönlichen Kontakt zur A.B.S. – anders als ich es aus dem Bankenwesen erwartet hätte. Dort gibt es gefühlt eine viel größere Distanz zum Geldgeber. Die A.B.S. bleibt am Ball, auch bei wesentlichen Themen, die von Seiten des Start-ups oft nicht genügend priorisiert werden. Man hat aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man uns schnell etwas verkaufen will. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm und konstruktiv.”

Lukas Passia

Co-Founder und Geschäftsführer von Tea Venture Limited

Neben der Finanzierung hilft uns vor allem die Übergabe des Debitorenmanagements an die A.B.S. Auch wenn wir juristisch natürlich immer im Recht sind, ist es für uns gerade im Beziehungsmanagement mit dem Kunden besser, wenn insbesondere das Mahnwesen nicht von uns, sondern von der A.B.S. abgewickelt wird. Das schiebt, wie man so schön sagt, den schwarzen Peter von uns weg.

Andreas Bauer

Geschäftsführer BAUER SOLAR GmbH

Jürgen Knoll

Im Gegensatz zu einer klassischen Bankenfinanzierung mit Bankenratings achtet die A.B.S. als Factor zwar natürlich auch auf eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung; der Fokus, dauernd Gewinne zu steigern, ist aber sicherlich kleiner als bei vergleichbaren Finanzierungen.

Jürgen Knoll

Gründer und Geschäftsführer von followfood GmbH

In unserer Branche brauchen wir Finanzierung in alle Himmelsrichtungen, um wachsen zu können. Mit A.B.S. Factoring und quickpaid haben wir flexible Lösungen an der Hand, die uns weitere zeit- und nervenraubende Finanzierungsrunden ersparen. Damit entwickeln wir neue Produkte.

Florens Knorr

Geschäftsführer acáo GmbH

So verändert sich Ihr Alltag mit Full Service Factoring

Viele Unternehmen geraten trotz guter Auftragslage in ein Liquiditätsdilemma: Offene Rechnungen binden Kapital, das für wichtige Investitionen fehlt. Gleichzeitig kostet das Forderungsmanagement wertvolle Zeit – und klassische Bankkredite sind oft schwer zugänglich, aufwendig oder schlicht zu unflexibel.

Mit Full Service Factoring von A.B.S. lösen Sie all diese Herausforderungen auf einen Schlag: Sie erhalten sofortige Liquidität, sichern sich zu 100 % gegen Zahlungsausfälle ab und entlasten Ihre internen Ressourcen. Statt auf Zahlungseingänge zu warten, investieren Sie direkt in Ihr Wachstum – unabhängig von Banken, ohne Sicherheiten und ohne Wartezeit.

Ein zusätzlicher Vorteil: Full Service Factoring lässt sich nahtlos in Ihren bestehenden Finanzierungsmix integrieren und ergänzt klassische Finanzierungsformen wie Betriebsmittelkredite oder Leasingmodelle ideal. Die Finanzierung passt sich automatisch an Ihren Umsatz an, ohne Nachverhandlungen, ohne zusätzliche Anträge. Gerade in Wachstumsphasen oder nach einer Restrukturierung ist das ein echter Gamechanger.

Unsere Kunden berichten immer wieder, wie stark sich ihr Arbeitsalltag dadurch verändert hat: mehr Planungssicherheit, mehr Freiraum – und endlich wieder Fokus auf das, was wirklich zählt.

Vorher

  • Rechnungen offen, Liquidität gebunden
  • aufwendiges Mahnwesen
  • Unsicherheit bei Zahlungsausfällen
  • Stress bei Bankgesprächen
  • Finanzierung passt sich nicht an Unternehmenswachstum an

Nachher

  • sofortige Auszahlung des Rechnungsbetrages innerhalb von 24 Stunden (Details sind vertragsindividuell festzulegen)
  • vollautomatisierte Mahnprozesse durch A.B.S.
  • Bonitätsprüfung der Kunden und Delkredere-Absicherung inklusive
  • Unabhängig von Kreditinstituten
  • umsatzkongruente Finanzierung ohne Nachverhandlungen

Voraussetzungen für
Full Service Factoring

Mit unserer Dienstleistung wenden wir uns an Unter­nehmen jeglicher Art, jedoch nicht an Privat­personen. Deshalb spricht man bei Factoring auch oft von B2B-Factoring. Besonders vorteilhaft ist unser Angebot rund um Full Service Factoring für Gewerbe­treibende, die standardisierte Produkte und Services anbieten sowie einen hohen Anteil an Stamm­kunden haben. Also für solche Unternehmen, die wieder­kehrende Geschäfte betreiben. Damit sich Factoring als sinnvolles und praktikables Instrument der Mittelstandsfinanzierung einsetzen lässt, sind einige wenige Voraussetzungen zu erfüllen. Wir haben zusammengestellt, unter welchen Be­din­gun­gen Factoring für Sie in Frage kommt und wann nicht.

Für diese Unternehmen passt Full Service Factoring:

  • Rechtmäßigkeit der Forderungen (die zu verkaufenden Forderungen müssen dokumentiert, rechtswirksam und frei von Einreden sein)
  • Jahresumsatz ab 300.000 €: Für Unternehmen mit einem Umsatz bis 1 Mio. € bieten wir ein vereinfachtes Antragsverfahren.
  • gewerbliche Kunden mit standardisierten Produkten und Dienstleistungen
  • Hoher Anteil an Stammkunden und Exportquote unter 50%: Der Schwerpunkt sollte auf inländischen oder EU- Forderungen liegen.
  • Keine Einzelforderungen: Unser Service ist für Unternehmen mit laufendem Rechnungsvolumen konzipiert.
  • Forderungslaufzeiten zwischen 14 und 120 Tagen
  • durchschnittlicher Rechnungsbetrag über 500 €

Für diese Unternehmen passt Full Service Factoring nicht:

In bestimmten Fällen ist der Einsatz von Factoring leider nicht möglich oder nicht sinnvoll. Dazu zählen unter anderem:

  • noch nicht vollständig erbrachte Leistungen, z.  bei Projektgeschäften, Bauleistungen oder Abrechnungen nach VOB
  • Vorkasse- oder Bargeschäfte bei denen keine offene Forderung gegenüber dem Debitor besteht
  • Intercompany-Forderungen, also Forderungen zwischen verbundenen Unternehmen
  • Forderungen gegen Privatpersonen: Unser Angebot richtet sich ausschließlich an B2B-Geschäfte.
  • fehlende Kreditversicherung, wenn der Debitor nicht versicherbar ist oder keine Deckungslimit vergeben wird

Unsicher, ob Factoring zu Ihrem Unternehmen passt?
Machen Sie jetzt den kurzen Check – kostenlos, einfach und unverbindlich.

Vorteile von
Full Service Factoring

  • Offene Forderungen werden binnen 24 Stunden vorfinanziert.
  • Der Forderungsbetrag wird sofort ausbezahlt. Weitere Details sind vertragsindividuell festzulegen.
  • Ihre Forderungen sind vor Ausfällen geschützt.
  • Gegen Risiken abgesichert wird Ihre Liquidität planbarer.
  • Ihre Debitoren werden von uns kontinuierlich überwacht und bewertet.
  • Wir übernehmen und professionalisieren Ihre Debitorenbuchhaltung.
  • Wir bieten ein nachhaltiges Finanzierungs­konzept, das mit Ihrem Unternehmens­wachstum mitwächst.
  • Sie haben eine unkomplizierte Alternative zum Unternehmenskredit Ihrer Bank.
  • Wir verstehen Ihr spezifisches Geschäfts­modell und finden passgenaue Lösungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie sämtliche Vorteile von Full Service Factoring und profitieren Sie von schneller Liquidität, vollem Forderungsausfallschutz und der Übernahme des Debitorenmanagements.

Alle Vor­aus­set­zun­gen
für Full Service Factoring erfüllt?

Wollen Sie mehr über Factoring und Finanzierung wissen? Unsere Experten setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung.

Funktionen von Full Service Factoring

Bei dieser Form des Verkaufs Ihrer offenen Rech­nun­gen nutzen Sie alle mit dem Factoring ver­bun­den­en Leistungen: Sie erhalten dafür sofortige Liquidität, die Sicherheit einer Zahlungs­ausfall­versicherung sowie Entlastung beim Forderungs­management.

Somit ist Factoring eine spannende Alternative zum Bankkredit, denn beim Full-Service-Factoring sind drei wesentliche Funktionen kombiniert:

Die Finanzierungsfunktion

Für die an uns verkauften Forderungen garantieren wir Ihnen schnelle und unkomplizierte Liquidität: 90 % der offenen Beträge stehen Ihnen unmittelbar nach dem Forderungsverkauf als freie Liquidität zur Verfügung. Sie kann sofort für Ihre Unternehmens­ziele eingesetzt werden. Die restlichen 10 % behalten wir vorübergehend als Sicherheit ein, um mögliche Rabatte, Skonti oder Mängeleinreden ausgleichen zu können. Sobald Ihr Kunde die Rechnung bezahlt hat, zahlen wir diesen Sicherheitseinbehalt nach Verrechnung etwaiger Abzüge umgehend an Sie aus.

Die Absicherungsfunktion

Gleichzeitig übernehmen wir mit dem Delkredere – sprichwörtlich auf „Treu und Glauben“ – das volle Ausfallrisiko. Das erklärt auch den Begriff, der sich von italienisch „del credere“ – „des Glaubens“ ableitet. In der Praxis heißt das: Kommt es zu einem Forderungsausfall, ist der Schaden zu 100 % über eine Warenkreditversicherung gedeckt. Somit sind Sie als Factoring-Kunde und wir als Factoring-Anbieter vor den Delkredere-Risiken geschützt. Da die Schadenabwicklung ebenfalls in unserer Hand liegt, müssen Sie sich personell entlastet um nichts kümmern.

Die Servicefunktion

Wir kümmern uns außerdem um alle mit dem Debitoren­management – einschließlich Mahnwesen und Inkasso – verbundenen Aufgaben. Das geschieht zu Ihrer Entlastung sowie mit der gebotenen Professionalität und Sensibilität. Somit bleibt Ihr Kundenverhältnis von so unangenehmen Aufgaben wie dem Eintreiben von Außenständen unbelastet.

Wie läuft Full Service Factoring ab?

Full Service Factoring in fünf einfachen Schritten

Bis eine klassische Finanzierung steht – das kann dauern. Aber was ist zu tun, wenn Sie diese Zeit nicht haben, sich nicht weiter von Ihrem Kreditinstitut abhängig machen wollen und nach einer ohne großen Aufwand machbaren Lösung suchen? Mit Full-Service-Factoring bieten wir Ihnen eine Fi­nan­zie­rungs­alternative, die es Ihnen leichtmacht, wieder liquide zu werden.

  1. Haben wir die Bonität Ihrer Debitoren geprüft, zeichnen wir auf diese ent­spre­chen­de Limite. Sollten Sie bereits über eine Kreditversicherung verfügen, übernehmen wir regelmäßig Ihre bereits bestehenden Debitorenlimite.
  2. Sie stellen die entsprechenden Rechnungen mit Abtretungsvermerk an Ihre Debitoren aus und übersenden uns die jeweiligen Rechnungskopien.
  3. Die Rechnungen werden von uns im Rahmen der gezeichneten Debitorenlimite laufend angekauft. Wir zahlen 90 % des Bruttorechnungswerts sofort an Sie aus und behalten zunächst 10 % als Sicher­heit wegen etwaiger Rechnungs­abzüge ein.
  4. Ihre Debitoren erhalten nach Fälligkeit der Rechnungen von uns Mahnungen zugeschickt.
  5. Wir schreiben Ihnen den Sicherheitseinbehalt gut, sobald die Zahlung durch den Debitor geleistet wurde. Im Delkredere-Fall zahlen wir die ein­behal­tenen 10 % spätestens 90 Tage nach Fälligkeit.

Eingeloggt ins A.B.S. Kundenportal sind Sie stets auf dem Laufenden, wann Konto­bewegungen seitens Ihrer Geschäftspartner an­ge­fal­len sind. Die Auf­stel­lung der Salden gibt Ihnen Aufschluss über alle für Sie wichtigen Einzelheiten wie die Angaben zum Bestand an offenen Posten, zu den an­ge­fal­lenen Zinsen und dem tagesaktuell zur Verfügung stehenden Auszahlungsbetrag.

Forderungs­ausfall­schutz

Mehr erfahren

Mahn­wesen & Inkasso

Mehr erfahren