Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Für schnelle Liquidität und umfangreiche Serviceleistungen

Factoring als clevere Alternative
zum Bankkredit

Wenn Ihre Kunden lange Zahlungsziele nutzen oder sich mit der Rechnungsbegleichung Zeit lassen, müssen Sie als Unternehmen vorfinanzieren – oft mit knappen Mitteln. Insbesondere dann, wenn durch Krisen Löcher in der Unternehmensfinanzierung entstanden sind. In den meisten Fällen gibt es eine weitaus passendere und sicherere Alternative als einen Bankkredit, um flüssig zu bleiben oder das notwendige Working Capital zu erhalten.

Full Service Factoring von A.B.S. bietet Ihnen hier eine smarte Lösung: Sie generieren sofortige Liquidität aus Ihren offenen Forderungen – bankenunabhängig, ohne neue Schulden und mit umfangreichen Zusatzleistungen. So entgehen Sie der Gefahr, in einen neuen Liquiditätsengpass zu geraten.

Warum Factoring statt Bankkredit?

Viele Unternehmen verlassen sich bei Liquiditätsengpässen auf Bank- oder Kontokorrentkredite. Doch:

  • Factoring bedeutet kein Kredit, keine Rückzahlung, kein Zinsrisiko.
  • Sie setzen auf eigene Werte (Ihre Forderungen) statt auf zusätzliche Schulden.
  • Sie bleiben unabhängig von Banken und gewinnen wertvolle Flexibilität.

Gerade in Zeiten verschärfter Kreditvergaben (z. B. durch Basel III) wird es für KMUs und Start-ups zunehmend schwer, neue Bankkredite zu erhalten. Factoring bietet hier einen schnellen, flexiblen und planbaren Zugang zu Liquidität.

"Für viele kleine und mittlere Unternehmen ist der Bankkredit nach wie vor die erste Finanzierungsquelle. Doch warum nicht von den Großen lernen? Heute gibt es attraktive, flexible Alternativen – und der Blick über den Tellerrand lohnt sich."
Eva Sartorius
Geschäftsleitung Bereich Markt, Prokuristin

Factoring als starke Alternative zum Bankkredit
im Leistungsvergleich

Einen Bankkredit zu bekommen, ist oft mit Hürden verbunden: Das Rating zählt, Sicherheiten müssen gestellt werden, und vor allem für Start-ups oder Unternehmen im Turnaround entstehen schnell Finanzierungslücken. Doch um Ihr Working Capital zu sichern, sind Sie längst nicht mehr nur auf Banken angewiesen. Spezialisten wie A.B.S. Factoring nutzen Ihre Vermögenswerte – etwa Forderungen – deutlich effizienter, um sofortige Liquidität bereitzustellen.

So funktioniert
Full Service Factoring

Während Bankkredite oft begrenzt und an Sicherheiten gebunden sind, wächst Factoring dynamisch mit Ihrem Umsatz mit – Ihr Cashflow bleibt stabil, selbst wenn Sie Ihren Kunden längere Zahlungsziele gewähren.

Mit A.B.S. verkaufen Sie Ihre offenen Forderungen – und erhalten:
90 % der Forderungssumme innerhalb von 24 Stunden
den Rest folgt bei Zahlungseingang der Kunden
vollen Ausfallschutz gegen Zahlungsausfälle
ein professionelles Debitorenmanagement, inkl. Mahnwesen und Inkasso

  • Während ein Kredit früher oder später ausgeschöpft ist, bietet Ihnen Factoring einen fortlaufenden Cashflow auch bei wachsendem Umsatz. Der Verkauf der Forderungen wird permanent weitergeführt und so steigt das angekaufte Forderungsvolumen kongruent mit dem Umsatzwachstum. Somit können Sie die Erreichung Ihrer Ziele und Ihre finanziellen Mittel besser planen.
  • Gleichzeitig werden Sie mit Factoring unabhängig von längeren Zahlungszielen, die Sie Ihren Abnehmern gewähren. Ihre Liquidität kommt immer pünktlich von uns.
  • Des Weiteren benötigen Sie für die Nutzung unseres Full Service Angebots auch keine Stellung dinglicher Sicherheiten. Wir sehen uns Ihre Unternehmens- und Kundenstruktur sowie Ihren Businessplan an und beraten Sie dann ganz individuell und persönlich über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Darüber hinaus verbessert die Nutzung von Factoring auch Ihr Rating bei den Banken. Wenn Sie unser Full Service Factoring nutzen, verkürzt sich Ihre Bilanz und Sie erreichen eine höhere Eigenkapitalquote.

Sechs Gründe, warum Factoring eine clevere Alternative zum Bankkredit ist

  • Weil es Liquiditätsengpässe verhindert.
  • Weil es Ihre Buchhaltung entlastet.
  • Weil es Sie vor Zahlungsausfällen zu 100% absichert.
  • Weil es Ihre Eigenkapitalquote verbessert.
  • Weil es Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert, da Sie längere Zahlungsziele leicht akzeptieren können.
  • Weil es sich rechnet (Wegfall von Kosten für Warenkreditversicherung, Bonitätsauskünften, Kundenskonti, Personalkosten im Debitorenmanagement sowie die Nutzung von Lieferantenskonti).

Factoring als Finanzierungssäule –
als Ergänzung oder Alternative

Ob als Ergänzung zu bestehenden Krediten oder als eigenständige Finanzierungsform: Full Service Factoring macht Sie finanziell breiter aufgestellt, unabhängiger und flexibler. Sie nutzen Ihre bereits geschaffenen Werte (Forderungen), verbessern Ihre Bilanzkennzahlen und gewinnen Handlungsspielraum für Investitionen, Wachstum oder neue Märkte.

Zahlreiche mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen bereits seit Jahren auf die bankenunabhängige Finanzierung mit A.B.S. Factoring.

Factoring für Start-ups und wachsende Unternehmen als Alternative zum Bankkredit

Gerade junge Unternehmen scheitern oft am fehlenden Zugang zu Krediten – sei es wegen geringer Eigenkapitalquoten oder fehlender Sicherheiten. A.B.S. Factoring bietet Start-ups eine faire und individuelle Lösung:

Wir schauen nicht nur auf Ihre Bonität, sondern auch auf Ihr Geschäftsmodell, Ihren Businessplan und Ihre Perspektiven. Mit Factoring stellen wir sicher, dass Sie vom ersten Tag an über die notwendige Liquidität verfügen, um zu wachsen – ohne sich in teure Kreditverträge zu verstricken. Denn Wachstumsdynamik braucht eine mitwachsende Finanzierung.

Wir bei A.B.S. Factoring betrachten jeden Fall ganz individuell und stützen uns dabei auf drei zentrale Faktoren:

  1. ein verständliches Geschäftsmodell mit einem realistischen Business-Plan
  2. ausreichend Bonität und Kreditwürdigkeit
  3. die fachliche und persönliche Kompetenz der handelnden Personen

Als banken- und konzernunabhängiges Unternehmen verfügen wir über unternehmerische Flexibilität und professionelles Handling in der Abwicklung. Zusätzlich führt unser persönliches Engagement zu schnellen Entscheidungen, damit Sie keine wichtigen Wettbewerbsvorteile verpassen.

Es gibt Lösungen,
wenn die Bank abwinkt.

Ihre Bank will Ihnen den erforderlichen Unternehmenskredit nicht gewähren? Kein Problem! In unserem Leitfaden erhalten Sie sämtliche Informationen und viele hilfreiche Lösungen, wie Sie diese Herausforderung meistern können.