Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Ein Liquiditätsengpass?
So sichern Sie sich schnelle Soforthilfe

Viele Unternehmen möchten in energieeffiziente Maßnahmen, Digitalisierung oder neue Projekte investieren, doch oft fehlt der finanzielle Spielraum. Die zentrale Frage lautet daher: Wie können Unternehmen schnell und zuverlässig finanzielle Mittel generieren, um besser reagieren zu können? Oder kurz gesagt: Wie komme ich sofort an Liquidität?

Es gibt zwei einfache, schnelle und bankenunabhängige Wege zu mehr finanzieller Freiheit: diese lauten Full Service Factoring und quickpaid. Mit diesen bankenunabhängigen Lösung generieren Sie schnell und einfach Liquidität für Ihr Unternehmen.

Full Service Factoring by A.B.S.

Mit Full Service Factoring wandeln Sie Ihre offenen Forderungen in sofort verfügbare Mittel um – ohne Kredit, ohne Rückzahlungspflicht, ohne Abhängigkeit von Investoren.

quickpaid by A.B.S.

Mit quickpaid, unserer smarten Einkaufs- und Absatzfinanzierung, sichern Sie sich frühzeitige Zahlungsziele beim Einkauf oder sofortige Zahlungen Ihrer Kunden beim Verkauf.

Wie entsteht ein Liquiditätsengpass?

Liquiditätsprobleme entstehen meist, wenn:

  • Sie lange auf Zahlungen von Kunden warten

  • Ihre Ausgaben steigen, aber Rücklagen fehlen

  • keine solide Liquiditätsplanung oder ein professionelles Forderungsmanagement existiert

Bleibt es nicht beim gelegentlichen Engpass, können schnell schwerwiegende Folgen auftreten:
Überzogene Kreditlinien, nicht gezahlte Gehälter, entgangene Skonti oder gar drohende Insolvenz.

Wichtig: Selbst wachstumsstarke Unternehmen können in Schieflage geraten, wenn ihre eigenen Rechnungen schneller fällig werden als die Zahlungen ihrer Kunden eingehen. Hier gilt: Handeln, bevor es zu spät ist.

"Selbst stark wachsende Unternehmen können in Zahlungsschwierigkeiten geraten, wenn ihre eigenen Rechnungen fällig werden, bevor das Geld der Kunden eingeht. Am klügsten ist es, auf bereits selbst geschaffene Werte zu setzen – und sich nicht unnötig in externe Abhängigkeiten zu begeben."
Thorsten Klindworth
Gründer und CEO der A.B.S. Global Factoring AG

So funktioniert die Soforthilfe für Liquidität durch Factoring

Wollen Sie dauerhaft zurück zu einer planbaren Liquidität, bietet Ihnen Factoring dafür einen schnellen und einfachen Weg: Es basiert auf dem Verkauf Ihrer offenen Forderungen an ein bankenunabhängiges Factoring-Institut. Sie müssen dazu weder einen Kredit aufnehmen, noch Geld zurückzahlen und bleiben strategisch komplett unabhängig von Investoren oder Business Angels. Das nachfolgende Schema illustriert den Ablauf.

So geht’s:

  1. Sie verkaufen Ihre offenen Forderungen an A.B.S.

  2. Sie erhalten sofort Liquidität – ohne Wartezeit auf den Kunden

  3. A.B.S. übernimmt das komplette Forderungsmanagement

  4. Sie bleiben unabhängig und gewinnen finanzielle Flexibilität

10 überzeugende Gründe

Warum A.B.S. Full Service Factoring genau die richtige Finanzierung ist

  • Das Antragsverfahren ist einfach und unkompliziert. So beheben wir Ihre Liquiditätsengpässe schnell und unbürokratisch.
  • Sie verbessern Ihre Liquidität – und das ganz ohne die Stellung dinglicher Sicherheiten.
  • Sie minimieren in kürzester Zeit Ihre Außenstände: mithilfe des Liquiditätsrückflusses binnen 24 Stunden.
  • Sie sind mit dem vollen Ausfallschutz zuverlässig gegen mögliche Forderungsausfälle abgesichert.
  • Sie verbessern Ihre Einkaufskonditionen durch die Möglichkeit zur Nutzung von Skonti, Boni und Rabatten beim Wareneinkauf.
  • Sie können Ihr Debitorenmanagement inklusive BonitätsprüfungMahnwesen und Inkasso outsourcen und zugleich professionalisieren.
  • Vielfach besteht die Möglichkeit, auf eine eigene Buchhaltung zu verzichten und so personelle Ressourcen einzusparen.
  • Ihr Rating verbessert sich durch die Bilanzverkürzung mithilfe der Erhöhung der Eigenkapitalquote.
  • Ihr Finanzierungsrahmen passt sich automatisch an Ihre Umsätze an.
  • Sie sichern sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil durch die Gewährung von längeren und flexibleren Zahlungszielen gegenüber Ihren Kunden.

Sie interessieren sich für Factoring als Finanzierungsmodell?

Dann nutzen Sie am besten unsere kostenlose Factoring-Checkliste. In nur wenigen Klicks erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob Factoring zu Ihrem Unternehmen passt – einfach, schnell und unverbindlich.