
Absatzfinanzierung mit quickpaid
Die smarte Lösung für Hersteller & Händler
Immer mehr B2B-Kund:innen erwarten heute flexible Zahlungsziele (Buy Now, Pay Later) – auch im Großhandel und in der Industrie. Mit quickpaid als Absatzfinanzierung erfüllen Sie diesen Wunsch, ohne selbst auf Ihr Geld warten zu müssen. Sie liefern wie gewohnt, wir zahlen sofort aus. Ganz ohne Mehraufwand und zu 100 % risikofrei.
Was versteht man unter Absatzfinanzierung?
Darunter versteht man, dass der Händler oder Lieferant dem eigenen Kunden zu seinem Produkt auch gleich eine passende Finanzierung anbietet. Das bedeutet, dass der Kunde auf Wunsch die Bezahlung der Ware oder Leistung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben kann und sie dann entweder in einem Betrag oder in mehreren Raten abbezahlt, je nach gewähltem Finanzierungszeitrahmen.
Der Vorteil: Mit einer Absatzfinanzierung kann der Verkäufer Waren oder Leistungen verkaufen, ohne dass die eigene Liquidität zum limitierenden Faktor wird. Das steigert nicht nur die Kauffrequenz, sondern auch den durchschnittlichen Warenkorbwert.
Es wird also dank einer Finanzierung Ware „abgesetzt“ – daher auch der Name. Im englischen Sprachgebrauch wird Absatzfinanzierung häufig durch den Begriff „Buy Now, Pay Later“ ersetzt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten verschafft Absatzfinanzierung einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber Anbietern, die keine flexiblen Zahlungsoptionen ermöglichen.
"Das gewisse Extra für Ihre Kunden – größere Spielräume für Großaufträge oder Opportunitäten, da die Rechnungen erst später bezahlt werden können. Das wirkt sich positiv auf die Kundenbindung und ganz klar auf Ihren Umsatz aus."
Thorsten Klindworth
CEO A.B.S. Global Factoring AG
Welche Vorteile hat eine Absatzfinanzierung?
Eine Absatzfinanzierung stellt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten dar. Warum?
Mit einer Absatzfinanzierung wie mit quickpaid machen Sie Ihren Kunden den Kauf leichter – und steigern gleichzeitig Ihre eigenen Umsätze. Indem Sie längere Zahlungsziele anbieten, ermöglichen Sie es Ihren Geschäftskunden, größere Bestellungen zu tätigen oder überhaupt erst eine positive Kaufentscheidung zu treffen, die sie ohne Finanzierungsoption nicht ohne Weiteres hätten treffen können. Auf diese Weise lassen sich Sonder- oder Abverkäufe unterstützen sowie größere Chargen an einen Kunden absetzen, der sonst gegebenenfalls nicht über die notwendige Liquidität für einen Großeinkauf verfügen würde. Durch eine spätere Bezahlung des Einkaufs (Buy Now, Pay Later) wird das möglich.
Was haben Sie als Händler davon?
Viele Unternehmen setzen auf eine Warenkreditversicherung, um sich vor Zahlungsausfällen zu schützen – eine teure Absicherung, die mit quickpaid überflüssig wird. Statt Kapital in Absicherungen zu binden, können Sie Ihre Kosteneinsparungen in attraktive Preise umwandeln und sich vom Wettbewerb abheben. Denn statt aufwendiger Kreditantragsprozesse wickeln Ihre Kunden die Finanzierung direkt im Bestellprozess ab und Sie erhalten Ihr Geld sofort.
Mit quickpaid erweitern Sie Ihr Kundenportfolio, erhöhen die Kauffrequenz, steigern Ihre Marge und stärken Ihre Kundenbindung – ohne eigene Investitionen und ohne zusätzliches Risiko.
Warum quickpaid statt Lieferantenkredit?
Die Alternative für längere Zahlungsziele wäre ein sogenannter “Lieferantenkredit”. Doch dabei tragen Lieferanten das volle Risiko – von gebundener Liquidität bis hin zu Zahlungsausfällen. Mit einer professionellen Absatzfinanzierung lassen sich diese Risiken vermeiden. Je nach Situation stehen verschiedene Intergationsmöglichkeiten für Absatzfinanzierung durch quickpaid Enterprise zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne bei der individuellen Umsetzung.
Vorteile einer Absatzfinanzierung als Anbieter
- Höhere Verkaufszahlen & größere Bestellungen: Ihre Kunden können mehr einkaufen, da sie später zahlen können – ohne dass Sie selbst Lieferantenkredit gewähren müssen.
- Sofortige Liquidität: Sie erhalten den Rechnungsbetrag sofort – ohne Risiko und Wartezeiten.
- Keine Zahlungsausfälle: quickpaid übernimmt das Risiko, während Sie entspannt wachsen.
- Stärkere Kundenbindung: Flexible Zahlungsoptionen schaffen Vertrauen und fördern langfristige Geschäftsbeziehungen.
- Wettbewerbsvorteil: Differenzieren Sie sich durch eine smarte Finanzierungsoption direkt am Point of Sale.
- Einfache Integration: Von QR-Code oder individuellem Link auf der Rechnung bis zur vollständigen Einbindung in den Verkaufsprozess – Sie entscheiden, wie tief quickpaid integriert wird.
- Optimierte Bilanzstruktur & besseres Bankenrating: Mehr Liquidität und weniger Außenstände wirken sich positiv auf Ihre Finanzkennzahlen aus.
- Effizienzsteigerung: Aufwendige Prozesse für Bonitätsprüfung und Mahnwesen entfallen – Sie sparen Zeit und Ressourcen.
Vorteile einer Absatzfinanzierung für Kunden
- Liquidität clever nutzen: Finanziellen Spielraum nutzen für Investitionen, Personal oder laufende Kosten.
- Investitionen sofort tätigen: Bestellen, wenn der Bedarf da ist – ganz ohne Wartezeit oder langwierige Kreditanträge.
- Handlungsfähigkeit für Großaufträge: Umfangreiche Bestellungen sind möglich, ohne die eigene Liquidität zu belasten.
- Saisonale Engpässe überbrücken: Bestellen, wenn es nötig ist – zahlen, wenn es passt.
- Unabhängig von Banken bleiben: Keine Auswirkungen auf bestehende Kreditlinien oder Sicherheiten.
- Schnelle & unkomplizierte Abwicklung: Volldigitaler Prozess, keine Bürokratie – in wenigen Minuten zur Finanzierung.
- Sofortige Finanzierungsentscheidung: In wenigen Minuten Klarheit über den Finanzierungsrahmen.
- Transparente Kosten: Dank Skontovorteilen können die Finanzierungskosten teilweise kompensiert oder sogar übertroffen werden.
Diese Kunden vertrauen
bereits auf uns
Wo kommt eine Absatzfinanzierung zum Einsatz?
Absatzfinanzierungen sind aus dem B2C-Bereich, insbesondere in der Automobilbranche, längst bekannt und bewährt. Doch auch im B2B-Sektor setzen immer mehr Unternehmen auf flexible Finanzierungsmodelle, um ihren Absatz zu steigern und Kunden eine höhere finanzielle Flexibilität zu ermöglichen, zum Beispiel:
- Maschinen- und Gerätehersteller
- Großhandel, Baustoffe, Technik
- Software & IT-Dienstleistungen mit Lizenzmodellen
- Industrie-Zulieferer & OEMs
- Projektgeschäfte mit hoher Vorleistung
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, in denen Investitionsbudgets knapp sind, kann Absatzfinanzierung eine entscheidende Wachstumsstrategie sein. Sie erleichtert größere Kundenbestellungen, fördert Zusatzkäufe und stärkt die langfristige Kundenbindung – ohne dass Unternehmen selbst als Kreditgeber auftreten müssen.
Gerne entwickeln wir auch für Ihr Unternehmen eine optimale Finanzierungslösung.
Smarte Absatzfinanzierung für 100 % Liquidität und höhere Rendite
Wie läuft quickpaid in der Praxis ab?
Entscheiden Sie sich als Lieferant dafür, Ihren Kunden eine Absatzfinanzierung anzubieten, sollte der gesamte Prozess schnell, einfach und digital ablaufen – genau das bietet quickpaid Enterprise.
Ihre Kunden wählen (je nach Integrationsstufe) im Registrierungsprozess ein Zahlungsziel von 60, 90 oder 120 Tagen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie als Lieferant den Rechnungsbetrag sofort und in voller Höhe – ohne Risiko, ohne Wartezeit. quickpaid übernimmt die gesamte Zahlungsabwicklung inklusive Risikoprüfung und Forderungsmanagement.
Das Ergebnis: Sie sichern sich einen konstanten Cashflow, vermeiden Zahlungsausfälle und entlasten Ihre internen Prozesse nachhaltig.
Mit quickpaid genießen Sie volle Flexibilität und müssen sich keine Gedanken über Mahnwesen oder Delkredererisiko machen – das übernehmen wir. Für Sie als Händler bedeutet das:
- Höhere Abschlussraten dank attraktiver Zahlungsbedingungen
- Sofortige Liquidität bei jeder Bestellung
- Stärkere Rendite durch zusätzliche Aufträge
Die Implementierung von quickpaid als Absatzfinanzierung
Jedes Unternehmen ist anders – mit eigenen Strukturen, Prozessen und strategischen Zielsetzungen. Deshalb gibt es nicht die eine Lösung für Absatzfinanzierung. Ob für ausgewählte Abnehmer, als feste Finanzierungsoption oder eingebettet in einen Rahmenvertrag für Ihr gesamtes Kundenportfolio: quickpaid lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das gilt auch für die technische Integration.
Ob Sie quickpaid als Finanzierung per QR-Code auf Ihrer Rechnung anbieten, über einen individualisierten Link oder als vollintegrierte Lösung in Ihrem Verkaufssystem anbieten möchten – wir begleiten Sie als zuverlässiger Partner bei der Umsetzung. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die optimal zu Ihren Unternehmenszielen und Verkaufsprozessen passt.
1. Integration
Sie als Lieferant integrieren einen QR-Code oder individuellen Link auf Ihrer Rechnung.
2. Aktivierung
Ihr Kunde scannt den QR-Code oder klickt auf den Link und startet den Finanzierungsprozess direkt online.
3. Dateneingabe
Der Einkäufer gibt die notwendigen Firmendaten ein und lädt die Rechnung hoch, die er finanzieren möchte.
4. Zahlungsziel wählen
Ihr Kunde wählt ein flexibles Zahlungsziel zwischen 30, 60, 90 oder 120 Tagen – je nach Liquiditätsbedarf.
5. Bestätigung
Die Finanzierung wird digital bestätigt und der Prozess abgeschlossen.
6. Auszahlung
Nach erfolgreicher Prüfung durch quickpaid wird der Rechnungsbetrag umgehend und in voller Höhe an Sie als Lieferant ausgezahlt.
Was kostet eine Absatzfinanzierung mit quickpaid?
Für Sie als Lieferant enstehen keine Kosten! Die Finanzierungskosten trägt ausschließlich der Käufer, der die verlängerten Zahlungsziele nutzt. Sie erhalten den vollen Rechnungsbetrag sofort – ohne Gebühren, ohne Risiko.
In einigen Fällen entscheiden sich Lieferanten dafür, die Finanzierungskosten teilweise zu subventionieren oder Skontooptionen anzubieten, um ihren Kunden zusätzliche Kaufanreize zu bieten. Dies ist jedoch eine individuelle strategische Entscheidung und unabhängig von quickpaid.
Bilanzstruktur verbessern durch Absatzfinanzierung
mit quickpaid und Factoring
Ihre Bilanzstruktur hat direkten Einfluss auf Ihre finanzielle Flexibilität – und auf die Kreditkonditionen, die Ihnen Banken anbieten. Hohe Außenstände können sich dabei negativ auswirken. Genau hier setzt quickpaid Enterprise an.
- Sofortige Liquidität statt lange Wartezeiten auf Kundenzahlungen
- Reduzierung offener Forderungen – weniger gebundenes Kapital
- Verbesserte Eigenkapitalquote durch optimierte Bilanzstruktur
Mit quickpaid Enterprise erhalten Sie Ihre Zahlung sofort, während Ihr Kunde von einem flexiblen Zahlungsziel profitiert. Das senkt Ihre Außenstände, stärkt Ihre Liquidität und wirkt sich positiv auf Ihr Bankenrating aus.
Factoring – die smarte Ergänzung zur Absatzfinanzierung
Neben der Absatzfinanzierung kann auch Factoring ein wirkungsvoller Hebel sein, um Ihre Bilanz zu verschlanken und Ihre Finanzierungsstruktur gezielt zu optimieren. Welche Lösung passt am besten zu Ihrem Unternehmen? Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir finden gemeinsam den passenden Weg zu mehr finanzieller Freiheit.