
eBook
Ist Factoring zu teuer?
Wann sich Factoring zur Unternehmensfinanzierung lohnt
Bewährte Tipps, Tricks, Hacks und Strategien für Ihr Unternehmen und dessen Wachstum
Betrachten Sie als Factoring-Anwender allein die Kosten des Forderungsverkaufs, ohne diese gegen den damit verbundenen Nutzen abzuwägen, könnte der Eindruck entstehen, dass Factoring „teuer“ bzw. „zu teuer“ für mittelständische Unternehmen ist.
Wir analysieren in unserer Untersuchung die wesentlichen Funktionen des Factorings und vergleichen sie in einer Kosten-Nutzen-Analyse mit möglichen Finanzierungsalternativen. Lesen Sie mehr zur Kosten-Nutzen-Bilanz in unserem Fachbeitrag und machen sich gerne Ihr eigenes Bild – zum Beispiel, in dem Sie Ihre eigenen Zahlen in unsere Rechenbeispiele einsetzen. Vielleicht kommen Sie ja dann zu einem ganz anderen Ergebnis…
In diesem eBook erfahren Sie auf 28 Seiten alles über die verschiedenen Funktionen des Factorings und eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse:
- Die Finanzierungsfunktion und ihr Nutzen
- Die Versicherungsfunktion und ihr Nutzen
- Die Dienstleistungsfunktion und ihr Nutzen
- Kostenvergleich mit anderen Finanzierungsinstrumenten
- Typische Finanzierungsanlässe für Factoring
Hier dieses eBook zum Thema Factoring
kostenlos downloaden!
Wir gehen sehr sorgfältig mit Ihren Daten um. Wir nutzen sie, um eine personalisierte Ansprache zu ermöglichen und Ihnen möglichst passgenaue Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen lassen zu können. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Ja, wir teilen unser Know-How gerne und hoffen, dass es einen Nutzen für Sie hat. Um unsere Angebote und Services so relevant wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, uns ein bisschen was über Sie zu verraten.