Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Factoring für Gewerbe und Handwerk

Ob Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Elektroinstallationsbetrieb oder Dachdeckerei – Gewerbe- und Handwerksbetriebe sind das Rückgrat der Wirtschaft. Doch während Aufträge häufig boomen, bleibt das Geld durch lange Zahlungsziele oft aus. Genau hier setzt Factoring von A.B.S. an – als einfache und sichere Lösung für mehr Liquidität, Stabilität und unternehmerische Freiheit.

Warum Factoring für Handwerksbetriebe Sinn macht

Investitionen in Maschinen, Material oder Personal, steigende Rohstoffpreise und gleichzeitig lange Zahlungsziele der Kunden: Diese Kombination bringt viele Betriebe finanziell an ihre Grenzen. Factoring löst dieses Problem – schnell, unkompliziert und ohne neue Schulden.

Mit Factoring von A.B.S. verkaufen Sie Ihre offenen Rechnungen und erhalten innerhalb von 24 Stunden bis zu 90 % der Forderungssumme. Den Rest zahlen wir aus, sobald Ihre Kund:innen beglichen haben.

Typische Herausforderungen im Handwerk

Investitionen in moderne Arbeitsmittel, steigende Materialkosten und die Notwendigkeit, Aufträge oft in Vorleistung zu erfüllen, treiben die laufenden Betriebsausgaben in die Höhe. Gleichzeitig müssen Mitarbeitende fair und pünktlich entlohnt werden – ein entscheidender Faktor, um in Zeiten des Fachkräftemangels qualifiziertes Personal langfristig zu binden.

Erschwerend kommt hinzu: Lange Zahlungsziele oder gar ausbleibende Zahlungen – etwa durch Insolvenzen – können schnell zu Liquiditätsengpässen führen. Doch genau das lässt sich vermeiden: Mit Factoring speziell für das Handwerk sorgen Sie für finanzielle Stabilität, sichern Ihre Zahlungsfähigkeit und schaffen sich den nötigen Spielraum für Wachstum und Investitionen.

Wie Factoring helfen kann?

  • Lange Zahlungsziele? → Sie erhalten Ihr Geld trotzdem sofort.

  • Liquiditätsengpass vor dem nächsten Auftrag? → Wir verschaffen Ihnen den nötigen Spielraum.

  • Materialeinkauf in Vorleistung? → Kein Problem mit Factoring.

  • Fachkräftebindung durch pünktliche Löhne? → Gesichert.

  • Rechnungsnachbearbeitung, Mahnwesen & Inkasso? → Übernehmen wir für Sie.

Handwerksbetriebe müssen oftmals große Mengen an Ware beziehen, um ihren Auftrag ausführen zu können. Werden im Anschluss gegebenenfalls Mängel festgestellt oder bedarf es noch einer zusätzlichen Freigabe durch die Bauaufsicht, kann viel Zeit vergehen, bis das Gewerk abgenommen wird. Zeit, die der Handwerksbetrieb auf die Bezahlung abwarten muss. Steht in dieser Periode bereits der nächste Auftrag an, können die liquiden Mitteln schnell mal knapp werden. Hier bietet sich Factoring als ideale Brücke an – für uns ein wahrer Game-Changer!

Ein Kunde der A.B.S. Factoring AG
aus der Sparte “Gewerbe & Handwerk”

Vorteile mit A.B.S. Factoring für Gewerbe und Handwerk

  • Sofortige Liquidität – bis zu 90 % der Rechnungssumme innerhalb von 24 Stunden
  • Schutz vor Zahlungsausfällen – volle Delkredere-Absicherung
  • Optimiertes Working Capital – weniger gebundenes Kapital, bessere Bilanzkennzahlen
  • Rundum-sorglos-ServiceDebitorenmanagement, Mahnwesen und Inkasso inklusive
  • Keine dinglichen Sicherheiten nötig – Sie bleiben unabhängig
  • Maßgeschneiderte Lösungen – individuell auf Ihr Gewerk abgestimmt

Weniger Bürokratie –
mehr Zeit fürs Wesentliche

Viele Handwerksbetriebe führen ihre Buchhaltung selbst – neben Baustelle, Büro und Kundenterminen.

Mit unserem Full-Service-Factoring übernehmen wir das komplette Forderungsmanagement – von der Bonitätsprüfung über Mahnungen bis hin zum Inkasso. So sparen Sie Zeit, Nerven und Verwaltungskosten.

Passt Factoring zu Ihrem Handwerksbetrieb?

Finden Sie es in wenigen Klicks heraus: Mit unserer kostenlosen Factoring-Checkliste erhalten Sie eine schnelle Ersteinschätzung – individuell, unverbindlich und online.

So funktioniert Factoring mit A.B.S.

✔ Warenlieferung / Dienstleistung
Sie erbringen eine Leistung für Ihren Kunden. Sobald diese abgeschlossen ist, entsteht eine Forderung.

✔ Forderungsverkauf
Sie übermitteln die Rechnungsdaten an A.B.S. und treten die Forderung ab. Damit gehen die Rechte an A.B.S. über.

✔ Sofortige Auszahlung
A.B.S. zahlt Ihnen bis zu 90 % der Rechnungssumme sofort aus. Der Rest folgt (abzüglich Skonti, Rabatten & Gebühren), sobald der Kunde gezahlt hat.

✔ Zahlung durch den Debitor
Nach Ablauf des vereinbarten Zahlungsziels zahlt Ihr Kunde direkt an A.B.S. – und Sie können sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Für wen ist Factoring im Handwerk geeignet?

  • Die in Rechnung gestellte Leistung muss vollständig und einredefrei erbracht und abgeschlossen sein.
  • Für Dienstleistungen muss ein Lieferschein, ein Tätigkeits- oder Abnahmenachweis oder eine Rechnung vorliegen.
  • Es muss gewährleistet werden, dass diese Leistung frei von Rechten Dritter ist.
  • Jahresmindestumsatz von 500.000 Euro
  • Die Forderungslaufzeit muss zwischen 3 und 120 Tagen liegen.
  • Einzelforderungen bzw. Einzeldebitoren werden nicht übernommen.

Sichern Sie sich jetzt
eine kostenlose Beratung
von A.B.S. Factoring

Wollen Sie mehr über Factoring und Finanzierung wissen?
Unsere Experten setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung.