Der Forderungsverkauf mit Ausfallschutz
Forderungsausfallschutz
mit A.B.S. Factoring
Für mittelständische Unternehmen gehört das Risiko von Forderungsausfällen durch Zahlungsunfähigkeit oder schlechte Zahlungsmoral längst zum Geschäftsalltag. Umso wichtiger ist es, sich wirksam dagegen abzusichern. Mit dem Forderungsausfallschutz von A.B.S. brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen. Unser Schutz greift automatisch – als fester Bestandteil des Full Service Factorings.
Treten Sie Ihre Forderungen an die A.B.S. ab, sind Sie im Rahmen unseres Full Service Factorings gegen Zahlungsausfälle abgesichert. Droht dann beispielsweise die Insolvenz eines Geschäftspartners, liegt das Risiko nicht mehr bei Ihnen, sondern bei uns als Ihrem Factoring-‐Anbieter. Somit entfallen für Sie auch langwierige Verhandlungen mit der Versicherung über die Entschädigungsleistung. Die Versicherungsfunktion von A.B.S. Factoring schützt zuverlässig und prompt.
Delkredere oder Forderungsausfallschutz:
Was ist darunter zu verstehen?
Der sogenannte Delkredere-Schutz (aus dem Italienischen del credere = „des Vertrauens“) sichert Sie gegen den Totalausfall einer Forderung ab – etwa im Fall von:
-
Zahlungsverzug
-
Insolvenz Ihres Kunden
-
anhaltender Zahlungsunfähigkeit
Wird die Rechnung nicht beglichen, tragen wir das Risiko im Rahmen der vereinbarten Limite – nicht Sie. Sie behalten Ihre Liquidität, vermeiden Rückstellungen in der Bilanz und schützen Ihr Unternehmen zuverlässig vor Folgeschäden.
Um diese Haftungsfälle bereits im Vorfeld auf ein Minimum zu reduzieren, setzen wir unsere ganze Expertise ein. Dazu überprüfen und bewerten wir die Bonität Ihrer Kunden kontinuierlich. Hierzu stützen wir uns auf unsere eigene langjährige Erfahrung sowie die unserer Netzwerkpartner – darunter Kreditversicherer und Wirtschaftsauskunfteien, die mit neuesten Analyseverfahren und -tools arbeiten.
Andreas Draxler & Wolfgang Kendlbacher
Vorstand A.B.S. Factoring AG
Diese Kunden vertrauen
bereits auf uns
Forderungsausfälle verstehen – Ursachen und Folgen
Jeder Unternehmer kann völlig unverschuldet in die Situation geraten, dass Zahlungen, mit denen er fest gerechnet hat, ausbleiben. Mögliche Ursachen auf Seiten des Schuldners sind beispielsweise:
- Sinkende Zahlungsmoral. Besonders in Großunternehmen, aber auch bei öffentlichen Institutionen kann es vorkommen, dass Zahlungen derart verzögert werden, dass die Auftragnehmer selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Vielfach sind davon gerade KMUs betroffen.
- Insolvenz aufgrund von Zahlungsunfähigkeit. Ein in die Krise geratenes Unternehmen muss Insolvenz anmelden, weil es seine Lieferanten und anderweitige Verpflichtungen nicht mehr begleichen kann
Die Folgen sind besonders gravierend, wenn das eigene Unternehmen, infolge der Zahlungsunfähigkeit eines anderen, selbst in eine Schieflage gerät. Davor bewahrt Sie der Forderungsausfallschutz im Rahmen unseres Full Service Factorings.
Ausfallschutz minimiert auch Exportrisiken
Die Absicherung gegen Forderungsausfälle gilt auch für Geschäfte im Ausland, die über A.B.S. Factoring laufen. Internationale Geschäfte bringen zusätzliche Risiken mit sich – von langen Zahlungszielen über Sprachbarrieren bis hin zu rechtlichen Hürden. Mit A.B.S. sind Sie auch im Ausland bestens abgesichert.
- Bonitätsprüfung internationaler Debitoren
- Laufende Überwachung & dynamische Limitanpassung
- Abgesicherter Forderungsverkauf – weltweit
- Unterstützung durch lokale Partner und Anwälte im Ausland
Damit es aber erst gar nicht zu einem Forderungsausfall kommt, überprüfen und bewerten wir die Bonität Ihrer ausländischen Debitoren in regelmäßigen Abständen und erteilen individuelle Finanzierungszusagen, innerhalb derer wir die Forderungen ankaufen und gegen Zahlungsausfall versichern. So können Sie auch aus unserer Einschätzung der Bonität Ihrer Kunden wichtige Erkenntnisse für Ihre Exportgeschäfte ziehen.
Der Forderungsausfallschutz ist Teil unserer Kernkompetenz
Seit Jahren arbeiten wir mit den größten Kreditversicherern Europas zusammen und sichern Forderungen in Millionenhöhe ab. Davon profitieren Sie mehrfach – durch bessere Konditionen, eingespielte Prozesse und maximale Effizienz.
Und: Im Schadensfall regeln wir alles für Sie. Kein Papierkram, keine Extra-Kosten.
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Absicherung, Limite und Versicherungsfunktionen.
Wichtig zu wissen
Voraussetzungen für den Schutz vor Zahlungsausfall
Der Forderungsausfallschutz der A.B.S. Factoring greift nur, wenn die abgetretene Forderung vollständig erbracht wurde und frei von Einreden oder Einwendungen durch den Abnehmer ist. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht dem Forderungsausfallschutz nichts mehr im Wege.