
Über uns
A.B.S. Factoring AG:
Ihr Partner für Factoring in der Schweiz
Die A.B.S. Factoring AG wurde 2003 gegründet und entwickelte sich innerhalb von 20 Jahren zum Marktführer für B2B-Factoring in der Schweiz. Unterdessen beschäftigt die A.B.S. Factoring AG rund 8 Mitarbeiter an ihrem Unternehmenssitz in Altendorf. Dank dem internationalen Netzwerk unserer Muttergesellschaft, der A.B.S. Global Factoring AG, und unserer eigenen langjährigen Erfahrung bei der Finanzierung von KMU, kann die A.B.S. Factoring AG schnelle, flexible und kundenorientierte Finanzierungslösungen anbieten und damit erfolgreich mit den grossen Factoring-Anbietern am Markt konkurrieren.
Ihr Factoring-Partner in der Schweiz – für mehr Wachstum im Mittelstand
34 Tage betrug die durchschnittliche Zahlungsfrist bei Rechnungen von Schweizer Unternehmen im letzten Jahr. Die Tendenz zu immer längeren Zahlungszielen ist vor allem für KMU eine grosse Herausforderung. Das ständige Ringen um genügende Working Capital bindet Ressourcen und hemmt die Wachstumsdynamik im Unternehmen. Deshalb greifen KMU in der Schweiz zunehmend auf eine Factoring-Lösung zurück. Die Zahlen sprechen für sich und zeigen klar die wachsende Bedeutung von Factoring als Finanzierungsalternative zur klassischen Kreditfinanzierung:
- Debitoren aus 70 Herkunftsländern
- 110 Kunden und Partner
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung
- CHF 357 Mio. Forderungsvolumen pro Jahr (2024)
Analytisch. Wir gehen allem auf den Grund.
Wie sieht Ihre aktuelle Liquiditätssituation aus? Und, ist Ihr Unternehmen optimal finanziert? Was lässt sich tun, um Ihre Liquidität kurzfristig, aber auch auf lange Sicht, zu erhöhen? Wie kann man als Mittelständler liquide bleiben und Kosten sparen? Welche Wachstumspotenziale bieten sich an und wie lassen Sie sich mit Factoring oder weiteren Finanzierungsinstrumenten aus unserem Portfolio erschliessen? Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns, um Sie – alternativ oder begleitend zur Kreditlinie Ihrer Bank – auf Wachstumskurs zu halten oder zu bringen.
Flexibel. Denn jeder Sachverhalt liegt anders.
In welcher Lebenszyklusphase befindet sich Ihr Unternehmen gerade: Ihr Start-up soll erstmalig wachsen? Sie sind dabei, neue Märkte zu erschliessen? Oder wollen Sie Ihr Unternehmen nach einer gemeisterten Krisensituation zurück auf die Überholspur bringen? In jedem Fall brauchen Sie verlässliche Mittel und Wege, Ihre Vorhaben zu finanzieren. Wir unterstützen Sie dabei so individuell wie möglich, denn es ist immer die unternehmensspezifische Situation, die für uns den Unterschied ausmacht – und den Ausgangspunkt für unsere Services darstellt.
Unbürokratisch. Unsere Konzepte sind keine Papiertiger
Zeit ist Geld. Zu lange auf den Eingang von Kundenforderungen zu warten, kann für Ihr Unternehmen zum Wachstumshemmnis werden. Denn um erfolgreich im Wettbewerb zu sein, müssen die wichtigsten Faktoren stimmen: Die Märkte müssen es erlauben, die Produkte richtig gut sein. Und natürlich sind die finanziellen Mittel aufzubringen, um nachhaltig und risikoarm expandieren zu können. Da ist es gut für Sie, uns als Team von Experten an Ihrer Seite zu wissen – ohne Zeit zu verlieren und mit der gleichen Leidenschaft wie Sie selbst.
Lernen Sie unser Team und
unsere Finanzierungslösungen kennen.
Sie wollen Ihr
Wachstum neu denken?
Historie der A.B.S. Factoring AG
Die Meilensteine unseres Erfolges
Seit vielen Jahren unterstützen wir mit unseren massgeschneiderten Finanzierungslösungen Schweizer KMU. Dabei haben wir uns selbst auch weiterentwickelt.
2024
- A.B.S. Factoring AG übernimmt Teile des Kundenstamms einer Grossbank und etabliert sich als Marktführerin im Bereich des B2B-Factorings in der Schweiz. Geschäftsführer Marc Meier wird zum Präsidenten des Schweizerischen Factoringverbandes gewählt.
2022
- Umzug in neue Büroräumlichkeiten nach Altendorf, Kanton Schwyz.
2021
- Evelyne Knutti übernimmt die stellvertretende Geschäftsleitung. Stephanie Honegger verlässt die A.B.S. Factoring AG.
2019
- Die A.B.S. Factoring AG lanciert mit quickpaid ein schnelles und unkompliziertes Produkt zur Einkaufsfinanzierung.
2018
- Die KMU Factoring AG ändert ihren Namen und ihr Erscheinungsbild und tritt fortan als A.B.S. Factoring AG auf dem Markt auf. Mit dem Namenswechsel soll die Anbindung an die Muttergesellschaft, wie auch die Wahrnehmung für die Marke A.B.S., gestärkt werden.
- Marc Meier übernimmt die Geschäftsführung. Stephanie Honegger und Evelyne Knutti bleiben in der Geschäftsleitung.
2017
- Factoring Schweiz AG verkauft ihre Minderheitsbeteiligung am Unternehmen an die A.B.S. Global Factoring AG. Diese ist nun alleinige Aktionärin und Muttergesellschaft der KMU Factoring AG.
- Stephanie Honegger und Evelyne Knutti übernehmen die Geschäftsführung in einer Co-Leitung zu je 50 Prozent. Als ihr Stellvertreter rückt Marc Meier in die Geschäftsleitung nach.
2016
- Die KMU Factoring AG erhält neue Schwestergesellschaften in Österreich und Slowenien. Die A.B.S. Global Factoring AG übernimmt die VB Factoring Bank AG und deren Tochterunternehmung Eurincasso GmbH in Österreich sowie die Afactor d.o.o in Slowenien.
2015
- Umzug in grössere Büroräumlichkeiten innerhalb von Pfäffikon SZ.
2013
- Übernahme der SWIFAC Swiss Factoring AG und Fusion mit derselben. Gründung der Schwestergesellschaft A.B.S. Global Factoring AB in Schweden, die aus Stockholm den skandinavischen Markt betreut.
2012
- Die KMU Factoring AG entwickelt sich zum grössten inhabergeführten und bankenunabhängigen Factoring-Anbieter der Schweiz.
2011
- Partnerschaft mit der A.B.S. Global Factoring AG in Wiesbaden, dem grössten bankenunabhängigen Factoring-Anbieter Deutschlands. Die A.B.S. Global Factoring AG übernimmt die Mehrheit an der KMU Factoring AG und stellt Finanzierungslinien, IT Support und weitere operative Dienstleistungen zur Verfügung, um die KMU Factoring AG auf ihrem Wachstumsweg zu unterstützen.
2010
- Umzug der KMU Factoring AG nach Pfäffikon SZ.
2009
- Übernahme der KMU Factoring AG durch Factoring Schweiz AG.
2003
- Gründung der A.B.S. Factoring AG unter dem vorherigen Namen KMU Factoring AG in Altendorf SZ.
Expertise gepaart mit Passion
Mission & Vision
Wenn es für unsere Kunden ums Ganze geht – sei es ihr unternehmerisches Wachstum oder Mittel und Wege, die eigene Existenz nach einer Krisensituation wieder auf eine solide Basis zu stellen –, dann dürfen sie auch von uns etwas mehr erwarten. Mehr Wissen. Mehr Kreativität. Mehr Leidenschaft. Wir bauen auf solide Werte und verfolgen diese konsequent.
Wie wir unseren Kunden begegnen: auf Augenhöhe – den gemeinsamen Fokus stets im Blick
Wir wollen für unsere Kunden mehr sein als ein Dienstleister. Vielmehr ein partnerschaftlicher Berater, der aktuelle geschäftliche Herausforderungen nachempfinden und kreativ lösen kann. Der Servicegedanke ist dabei für uns ein wichtiger Aspekt. Daher werden alle beratenden und operativen Leistungen von einem zentralen, persönlichen Ansprechpartner koordiniert. Der ist über alle Vorgänge auf dem Laufenden, denkt und handelt bereichsübergreifend.
Wie wir miteinander umgehen: teamorientiert – im Sinne einer starken Gemeinschaft
Über die notwendige Expertise zu verfügen, ist das eine, was wir von unseren Mitarbeitern erwarten. Deshalb fördern wir sie nach besten Kräften. Genauso wichtig ist uns aber auch, mit Herz und Verstand bei der Sache zu sein. So sind auch Leidenschaft und Intuition, Tatkraft und Teamgeist Teil unserer Unternehmens-DNA. Und wenn wir als Team nach aussen auftreten, kommt das ebenso gut unserem Zusammenhalt nach innen zu Gute.
Wie wir uns generell verhalten: respektvoll – gegenüber Mensch und Umwelt
Wertschätzend, wie wir miteinander umgehen, wollen wir uns auch unserer natürlichen Umgebung gegenüber verhalten. Denn: Der verschwenderische Umgang mit Ressourcen ist der Grund für die Verknappung von Wasser und Böden, Mineralien und Metallen etc. Papierlos zu arbeiten, war uns daher von Anfang an ein besonderes Anliegen. Andernfalls hätten wir so viel Archiv- wie Büroraum einplanen müssen.
bei der Realisierung Ihrer
Wachstumschancen!