Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Einkaufsfinanzierung mit quickpaid: Mehr Spielraum beim Wareneinkauf

Mit quickpaid finanzieren Sie Ihren Wareneinkauf in nur wenigen Minuten – komplett digital und ohne Umwege. Nutzen Sie Skonti, bleiben Sie jederzeit lieferfähig und schaffen Sie sich echten Handlungsspielraum im Einkauf – ganz ohne Sicherheiten und ohne Umwege.

Für Unternehmen, die wissen, wann man beim Einkauf zuschlagen muss

quickpaid ist eine flexible Einkaufsfinanzierung der A.B.S. Global Factoring AG. Wir begleichen Ihre Lieferantenrechnung sofort, Sie zahlen später – komplett digital, ohne Sicherheiten und ganz ohne Papierkram.

Wer wachsen will, braucht finanziellen Spielraum – ohne Umwege über die Bank. Mit quickpaid geniessen Sie eine unkomplizierte Online-Einkaufsfinanzierung, die Ihre Liquidität schont, attraktive Skonti ermöglicht und Zahlungsspitzen souverän abfedert – ohne Sicherheiten, ohne Wartezeiten.

Was Unternehmen täglich bremst:

  • Kunden zahlen verspätet – oft erst nach mehreren Mahnungen.
  • Lieferanten fordern Vorauszahlungen oder kurze Zahlungsfristen – das bindet Kapital und kann zu Engpässen führen.
  • Banken vergeben Kredite nur mit hohen Sicherheiten oder langen Prüfzeiten.
  • Wachstum und Expansion werden gebremst, weil liquide Mittel fehlen.

Wer wachsen will, braucht finanziellen Spielraum – ohne Umwege über die Bank. Mit quickpaid geniessen Sie eine unkomplizierte Online-Einkaufsfinanzierung, die Ihre Liquidität schont, attraktive Skonti ermöglicht und Zahlungsspitzen souverän abfedert.

Der Skontoerlös gehört nur Ihnen!

A.B.S. zahlt Ihre Lieferanten direkt, sodass Sie uneingeschränkt von Skonti, Boni und Rabatten profitieren können. Anders als bei manchen Anbietern bleibt der Skontoertrag bei quickpaid vollständig bei Ihnen. In vielen Fällen kann der Skontoabzug die quickpaid-Gebühr damit nahezu vollständig ausgleichen – so lohnt sich die Einkaufsfinanzierung doppelt.

Im FAQ-Bereich erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen zur Rechnungseinreichung und häufig gestellte Fragen rund um unsere Einkaufsfinanzierung.

"Jeder clevere Unternehmer weiss, wann er beim Wareneinkauf günstig zuschlagen kann. Mit einer flexibel einsetzbaren Einkaufsfinanzierung erhält man dazu die nötige Liquidität!"

Artemio Paz-Perez
Leiter quickpaid-Support

Die Vorteile von quickpaid als Einkaufsfinanzierung

  • Sofortige Einkaufsfinanzierung ohne Bankkontakt
  • Schnell verfügbare Liquidität, keine Andienungspflicht
  • Verlängerte Zahlungsziele & Skonti sichern
  • Ideal für einen ausgewogenen Finanzierungsmix, z. B. in Kombination mit A.B.S. Factoring
  • Keine Sicherheiten, kein Papierkram
  • Vollständig digital – in Minuten beantragt
  • Ideal für Warenfinanzierung, Lageraufbau oder saisonale Spitzen
  • Auch für einzelne Rechnungen möglich

So funktioniert quickpaid

Der Ablauf mit quickpaid – einfach erklärt

Mit quickpaid wickeln Sie die Finanzierung Ihrer Lieferantenrechnungen einfach, schnell und flexibel ab. Das Schaubild zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie der Prozess funktioniert.

Ob zur Finanzierung von Wachstumsphasen, zur Überbrückung saisonaler Bedarfsspitzen oder zur gezielten Optimierung Ihrer Liquidität: quickpaid unterstützt Sie flexibel und zuverlässig. A.B.S. zahlt Ihre Lieferanten zu 100 % direkt – dadurch sichern Sie sich wertvolle Skonto-Erlöse, die Ihnen sonst entgehen würden.

Alle Vorteile von quickpaid auf einen Blick

Diese Kunden vertrauen
bereits auf uns

Warum auch Ihre Lieferanten quickpaid lieben

Die A.B.S. Global Factoring AG begleicht die Forderungen von Lieferanten gegenüber Kunden, die quickpaid in Anspruch nehmen, direkt und zu 100 %. Dadurch wird quickpaid auch für Ihre Geschäftspartner – etwa Grosshändler oder Hersteller – zu einem wertvollen Vertriebsinstrument.

Denn: Wer quickpaid nutzt, kann seinen Kunden nicht nur das passende Produkt, sondern gleichzeitig eine attraktive Finanzierungslösung mit anbieten. Das schafft echten Mehrwert, finanzielle Planbarkeit und einen starken Wettbewerbsvorteil, denn für Lieferanten ist quickpaid absolut kostenfrei. Natürlich kann jeder Kunde des Lieferanten individuell und flexibel entscheiden, ob, ab wann und wie oft er quickpaid zur Finanzierung seines Wareneinkaufs nutzen möchte. Nur dann fallen für ihn auch Finanzierungsgebühren an.

Vorteile für Ihren Lieferanten

Warum quickpaid den klassischen Einkaufsfinanzierungen überlegen ist

quickpaid orientiert sich am Prinzip des Reverse Factoring – bietet jedoch entscheidende Vorteile: ohne komplizierte Vertragswerke, dafür flexibel, schnell und einfach in der Anwendung. Im Gegensatz zu klassischen Reverse-Factoring-Modellen kann quickpaid sogar für einzelne Rechnungen genutzt werden – ganz ohne Andienungspflicht. Auch andere Einkaufsfinanzierungsformen wie Finetrading können mit dieser unkomplizierten Lösung nicht mithalten.

Was quickpaid besonders macht:

  • Schnelle Umsetzung: Einfach Rechnung als PDF oder Foto im quickpaid-Portal hochladen – fertig.
  • Direkte Abwicklung mit dem Lieferanten: Wir kontaktieren Ihren Lieferanten und bieten die sofortige Zahlung der Rechnung an.
  • Schnelle Auszahlung: Nach Zustimmung erfolgt die Begleichung der Forderung durch A.B.S. – noch vor Fälligkeit.
  • Keine Rahmenverträge erforderlich: Weder eine Dreiparteienvereinbarung noch langfristige Bindungen sind notwendig.
  • Maximale Flexibilität: Auch Einzelrechnungen können unkompliziert finanziert werden.

Noch Fragen? Hier finden Sie alle Grundlagen der Einkaufsfinanzierung

Für wen eignet sich eine Einkaufsfinanzierung?

quickpaid ist die ideale Einkaufsfinanzierung für Unternehmen und Gewerbetreibende, die Waren oder Rohstoffe einkaufen und dabei ihre Liquidität gezielt steuern möchten. Gerade wenn Sie lange auf die Bezahlung Ihrer eigenen Aufträge warten müssen, kann schnell Liquidität für neue Einkäufe fehlen – was das Wachstum Ihres Unternehmens bremst. Hier setzt quickpaid an: Wir verbinden den Wunsch vieler Mittelständler nach einem möglichst späten Zahlungsziel mit dem Interesse der Lieferanten an einem schnellen Zahlungseingang.

Welche Unternehmen profitieren besonders?

quickpaid ist besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe sowie Einzelhändler, die beim Wareneinkauf flexibel und günstig zuschlagen möchten. Dank der schnellen, einfachen und digitalen Abwicklung geniessen Sie maximale Freiheit.

Wie funktioniert die Finanzierung?

Mit quickpaid können Sie Ihre Wareneinkäufe bequem finanzieren. Unsere Finanzierungslösung bietet Ihnen einen unkomplizierten Finanzierungsrahmen, ohne dass dingliche Sicherheiten, aufwendige Antragsprozesse oder die Vorlage von Geschäftszahlen erforderlich sind – für Beträge bis zu 20.000 EUR. Für Finanzierungslimits über 20.000 EUR benötigen wir ergänzend einige wirtschaftliche Unterlagen.

Wann ist eine Einkaufsfinanzierung besonders vorteilhaft?

Typische Einsatzszenarien für quickpaid

  • Wareneinkauf optimieren: Schnell auf Sonderangebote, Skonto-Möglichkeiten oder grössere Bestellmengen reagieren.

  • Saisonspitzen ausgleichen: Weihnachtsgeschäft oder Urlaubszeit? Mit quickpaid sichern Sie sich Material und zahlen erst nach dem Umsatz – bis zu 120 Tage später.

  • Grossaufträge absichern: Rohstoffe einkaufen, Aufträge ausführen und erst zahlen, wenn der Kunde zahlt – ohne Liquiditätsengpässe.

  • Wachstum finanzieren: Neue Chancen nutzen, ohne die bestehende Kreditlinie zu belasten. quickpaid ergänzt Ihre Finanzierung flexibel und bedarfsgerecht.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle, digitale Abwicklung

  • Bis zu 120 Tage Zahlungsziel

  • Skonto sichern und Finanzierungsgebühren reduzieren

  • Keine Kosten für ungenutzte Linien – quickpaid wird nur eingesetzt, wenn Sie es brauchen

Was kostet quickpaid als Einkaufsfinanzierung?

Die Kosten für quickpaid als Einkaufsfinanzierung hängen vom gewählten Zahlungsziel ab – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Gebühren. Es gibt weder Antragskosten noch laufende Gebühren.

Besonders clever:
Wenn Sie bei Ihrem Lieferanten Skonto erhalten und dank quickpaid sofort zahlen, senken Sie Ihre Kosten doppelt – durch den reduzierten Rechnungsbetrag sowie durch eine geringere Finanzierungsgebühr.

Ein Beispiel:
Bei einer Bruttorechnung über 15.000 EUR mit 3 % Skonto und einer Zahlungszielverlängerung um 60 Tage, zahlen Sie 494,70 EUR an quickpaid.

Die Mindestgebühr bei quickpaid beträgt 25 EUR, daher lohnt sich quickpaid ab einem Rechnungsbetrag von ca. 800 EUR. Ihre individuellen Konditionen können Sie jederzeit hier berechnen. Einfach ausprobieren!

Welche Voraussetzungen muss eine Rechnung erfüllen, um mit einer Einkaufsfinanzierung zu starten?

Für Ihre Registrierung bei quickpaid benötigen Sie lediglich wenige Minuten Zeit und Ihren Personalausweis.

Wenn Sie Einzelvertretungsberechtigter eines im Handelsregister eingetragenen Unternehmens sind, können Sie sich vollständig digital über PostIdent registrieren und identifizieren.
Sind Sie nicht vertretungsberechtigt, können Sie Ihr Unternehmen ebenfalls registrieren. In diesem Fall muss der Kundenvertrag anschliessend von einem Einzelvertretungsberechtigten Ihres Unternehmens unterschrieben werden.

Welche Rechnungen können mit quickpaid finanziert werden?

Damit eine Rechnung finanzierbar ist, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Rechnung ist in EUR, CHF, USD, GBP oder SEK ausgestellt (pro Konto nur eine Währung möglich).
  • Die Ware oder Dienstleistung wurde vollständig geliefert bzw. erbracht.
  • Zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeit liegen mindestens 7 Tage.
  • Der Rechnungsbetrag überschreitet nicht Ihr verfügbares Finanzierungslimit.
  • Der Lieferant hat seinen Sitz in der EU, Schweiz, UK, Norwegen, USA, Kanada oder ausgewählten asiatisch-pazifischen Ländern.
  • Die Rechnung entspricht den gesetzlichen Rechnungs- und Buchhaltungsvorgaben.
  • Die Rechnung ist nicht bereits durch Factoring oder eine andere Finanzierung abgesichert.
  • Es handelt sich um eine Rechnung im Business-to-Business-Bereich (B2B).
Welche Unterlagen werden bei einer Einkaufsfinanzierung gefordert?

Um quickpaid als Einkaufsfinanzierung zu nutzen, benötigen wir:

  • Aktueller Jahresabschluss
  • Aktuelle BWA (mind. vorletzte)
  • Aktuelle Summen-Salden-Liste (mind. vorletzte)
  • Aktuelle OP-Liste (mind. vorletzte)
  • Bankenspiegel
  • Gesellschafterstruktur