quickfactoring
Factoring für kleine Unternehmen
Als kleines Unternehmen kennen Sie das: Die Auftragslage stimmt, aber das Konto ist zu oft leer, weil Kunden sich mit dem Bezahlen Zeit lassen. Klassische Kredite? Oft schwer zugänglich, langsam oder mit unnötigen Sicherheiten verbunden. Factoring dient auch Kleinunternehmen als Wachstumsbeschleuniger. Wir zeigen fünf grosse Vorteile für kleine Firmen.
Viele junge oder kleine Unternehmen stehen nach der Gründung vor derselben Frage: Wie kann ich mein Geschäft ausbauen, wenn die Finanzierungshürden so hoch sind? Banken setzen oft eine gewisse Grösse, Bonität oder Sicherheiten voraus – Optionen, die kleinen Unternehmen häufig nicht offenstehen.
Was ist quickfactoring?
quickfactoring von A.B.S. ist die schnelle und unkomplizierte Lösung zur Betriebsmittelfinanzierung für kleine Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 1 Mio CHF. Sie basiert auf dem Verkauf der offenen Forderungen aus Lieferung und Leistung. Denn gerade für kleine Unternehmen zeigt sich: ausreichende Liquidität ist einer der wichtigsten Punkte für unternehmerischen Erfolg. Mit quickfactoring von A.B.S. sichern Sie sich nicht nur sofortige Liquidität innerhalb von 24 Stunden. Sie erhalten zudem professionelle Unterstützung im Forderungsmanagement durch etablierte Prozesse und unsere langjährige Expertise im Full-Service-Verfahren. Das Plus an Sicherheit: Im Ernstfall sind Ihre Rechnungen zu 100% gegen Forderungsausfall abgesichert.
Finanzierung für kleine Unternehmen
So einfach läuft quickfactoring ab
Sie stellen wie gewohnt
Ihre Rechnungen an Ihre
Kunden aus.
in unserem Kundenportal
elektronisch ein.
von 24h auf Ihre Bank-
verbindung ausbezahlt.
5 gute Gründe für quickfactoring von A.B.S.
- Finanzierung der Rechnungen bis 100% möglich, ohne Stellung dinglicher Sicherheiten
- schnelle, unbürokratische Entscheidung
- eine All-in-Gebühr zur besseren Kostenübersicht
- Rundum-sorglos-Paket durch Übernahme des kompletten Forderungsmanagements mit Schutz vor Zahlungsausfällen
- persönlicher Ansprechpartner im A.B.S.-Team
Für wen eignet sich quickfactoring?
Grundsätzlich eignet sich Factoring für jedes Gewerbe, das Waren oder Dienstleistungen gegen Rechnung an gewerbliche Kunden verkauft. Die Nutzung von Factoring ist daher für fast jedes Unternehmen geeignet, jedoch muss die Eignung auf individueller Basis geprüft werden. Wesentliche Faktoren zur Beurteilung sind u.a. die Beschaffenheit der Forderungen (einredefrei und vollständig erbracht) und eine entsprechende Bonität Ihrer Kunden.
Ausgenommen von Factoring sind Forderungen nach VOB-Bauleistungen sowie Forderungen gegenüber Privatpersonen (B2C-Geschäft).
quickfactoring richtet sich speziell an kleine Unternehmen mit Jahresumsatz von 300.000 CHF bis 1 Mio. CHF.
Ist Factoring zur Finanzierung meines Kleinunternehmens geeignet?
Finden wir es heruas! Nutzen Sie am besten unsere kostenlose Factoring-Checkliste. In nur wenigen Klicks erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob quickfactoring zu Ihrem Unternehmen passt – einfach, schnell und unverbindlich.
Marc Meier
Geschäftsführung A.B.S. Factoring AG