Land und Sprache wählen
Wählen Sie ein Land und eine Sprache,
um Produkte und Informationen
für Ihren Standort zu sehen:

Blog

Schweizer Exporte verharren auf hohem Niveau

Die Schweiz ist eine Export-Nation. Jeder zweite Franken verdient die Schweizer Wirtschaft im Ausland. Trotz der wirtschaftlichen Belastung der letzten Jahre, bleiben die Schweizer Exporte auf hohem Niveau.

Finanzierungshilfe: Das Full-Service-Factoring

KMUs als tragende Grösse im Export

Laut swiss-export, steigt im dritten Quartal 2022 die Ausfuhren um 1,3 Prozent  auf den Höchststand von 67 Milliarden Franken. Das ist ein Rekord. Damit setzte sich der positive Trend, der seit dem zweiten Quartal 2020 – also dem Höhepunkt der Coronakrise – zu beobachten war, weiter fort. Der Exportanstieg im dritten Quartal 2022 basiert vor allem auf den beiden Warengruppen chemisch-pharmazeutische Produkte und Uhren. Die Ausfuhren von Uhren (+4,9 Prozent oder +299 Millionen Franken) verzeichneten mit 6,4 Milliarden Franken einen neuen Quartalshöchststand.

KMU auch im Export eine tragende Grösse

Für das hohe Exportvolumen der Schweiz sind nicht etwa nur Grossunternehmen verantwortlich, auch die kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) leisten einen bedeutenden Beitrag zur heimischen Exportkraft. Schätzungen zufolge steuern die KMU ungefähr 20 Prozent zu den gesamten Warenexporten der Schweiz bei. Eine Hürde für exportorientierte KMU sind dabei die langen Zahlungsziele für ausländische Abnehmer, welche ausserhalb der DACH-Region oftmals 60 oder gar 90 Tage betragen. Die lange Wartezeit auf den Zahlungseingang bindet wertvolles Working Capital und kann unternehmensintern zu lästigen Liquiditätsengpässen führen. Genau an diesem Punkt setzt A.B.S. Full-Service-Factoring als Finanzierungsinstrument an.

Beim Factoring wird der Finanzierungseffekt durch die sofortige Bevorschussung von offenen Forderungen erzielt. Diese stehen 24 Stunden nach der Einreichung dem Unternehmen wieder als Working Capital zur Verfügung. Mit der erhöhten Liquidität können Wachstumschancen konsequent ausgenutzt werden, ohne den Abnehmern kürzere Zahlungsziele abringen zu müssen. Ebenfalls im Full-Service von A.B.S. eingeschlossen ist ein zuverlässiger Schutz gegen Forderungsausfälle. Im Fall der Zahlungsunfähigkeit eines Geschäftspartners ist der entstandene Verlust durch eine Kreditversicherung abgedeckt.